Quitte in Lebensmittelharmonie
Willst Du die Früchte unserer Region voll auskosten – im Sinne der Lebensmittelharmonie die Schätze der Jahreszeiten erleben? Nicht nur in Hinblick auf ihren Geschmack, sondern auch in Hinblick auf…
Willst Du die Früchte unserer Region voll auskosten – im Sinne der Lebensmittelharmonie die Schätze der Jahreszeiten erleben? Nicht nur in Hinblick auf ihren Geschmack, sondern auch in Hinblick auf…
Viel zu oft vergessen wir, dass alles, wirklich alles, was wir essen, letztlich aus dem Boden kommt. Und dass gesundes Essen einen gesunden Boden braucht. Die Zeiten, wo Boden von…
Du erntest, was Du säst. Aber was säst Du denn? Und was erntest Du eigentlich? Und wenn Du es nicht tust, wer tut es dann für Dich? Und wieviel Platz braucht…
„Mein Kind mag das nicht.“ oder noch schlimmer: „Mein Kind mag fast nichts, jedenfalls nichts Gesundes.“ – das ist die Alltagserfahrung, mit der sich Eltern und besonders Mütter oft jahrelang täglich…
Alljährlich zur Sommerzeit zieht es uns hinaus in die Welt. Und neben neuen Eindrücken für Augen und Seele lockt auch der Geschmack der großen weiten Welt. Wie kriegt man das…
Kinder am Tisch – das ist Vergnügen und Herausforderung zugleich. Denn nicht alles, was wir wollen, dass sie essen sollen, wollen sie auch essen! Was nicht heißt, dass sie nur…
Kinder in einen gesunden Ernährungskosmos hinein zu navigieren, scheint ein Ding der Unmöglichkeit geworden zu sein. Jedenfalls ist es das, was mir Eltern, insbesondere Mütter, berichten. Die Klagen lauten vor…
Alles, was es wert ist getan zu werden, ist es bekanntlich wert, langsam getan zu werden. Das gilt auch – und wie ich finde – ganz besonders, für’s Essen. Im…
Das gewisse Etwas mehr an Selbstversorgung sollte nicht nur sinnvoll sein, sondern auch ein bisschen Spaß machen. Finde ich. Doch unser Garten hat’s mir da nicht grade leicht gemacht. 10…
Diese Woche, am 20.05.2020 hat die EU Kommission Pläne vorgelegt, wonach Europa weltweiter Vorreiter für nachhaltige Ernährung und biologische Vielfalt werden soll. Pläne für ein klimaneutrales Europa bis 2050 setzen…