Öl auf’s Feuer – neuer Plan für 2021
Kennst Du Deinen Omega 3 Index? Nie gehört? Nie gecheckt? Das könnte ein Fehler sein. Denn nicht nur, dass die richtigen Fettsäuren überhaupt vorhanden sind, sondern auch dass sie im…
Kennst Du Deinen Omega 3 Index? Nie gehört? Nie gecheckt? Das könnte ein Fehler sein. Denn nicht nur, dass die richtigen Fettsäuren überhaupt vorhanden sind, sondern auch dass sie im…
„Mama, das ist komisch: wenn ich gesunde Sachen esse, bin ich immer so satt.“ sagte die 11-jährige Miley zu ihrer Mama, nachdem sie die ersten drei Wochen Umstellung auf die…
Heute gehört wir uns verloren, wenn wir einen guten Markstand oder Hofladen finden, der uns persönliche Produkte aus regionaler Verwaltung. Essen kaufen – das ist uns in zwei bis drei…
Gestern hat mich eine Patientin am Telefon gefragt: „Auf Ihrer Website habe ich mehrere Methoden gesehen. Was ist denn eigentlich die Quintessenz der Methoden, mit denen Sie arbeiten?“ Ich habe…
Dieses Mal ist alles anders – an Weihnachten. Oder doch nicht? 10 Erwachsene am Tisch, plus Kinder, das ist ja schonmal was. Wenn man sich traut. Aber alle Betriebsfeiern und…
Zwei der häufigsten Überlegungen, die Menschen davon abhalten, sich – ausschließlich – auf echte und gute Zutaten für’s Essen zu fokussieren, ist die Idee: „Zu weit weg (in der Beschaffung)…
Willst Du die Früchte unserer Region voll auskosten – im Sinne der Lebensmittelharmonie die Schätze der Jahreszeiten erleben? Nicht nur in Hinblick auf ihren Geschmack, sondern auch in Hinblick auf…
Viel zu oft vergessen wir, dass alles, wirklich alles, was wir essen, letztlich aus dem Boden kommt. Und dass gesundes Essen einen gesunden Boden braucht. Die Zeiten, wo Boden von…
Du erntest, was Du säst. Aber was säst Du denn? Und was erntest Du eigentlich? Und wenn Du es nicht tust, wer tut es dann für Dich? Und wieviel Platz braucht…
„Mein Kind mag das nicht.“ oder noch schlimmer: „Mein Kind mag fast nichts, jedenfalls nichts Gesundes.“ – das ist die Alltagserfahrung, mit der sich Eltern und besonders Mütter oft jahrelang täglich…
Alljährlich zur Sommerzeit zieht es uns hinaus in die Welt. Und neben neuen Eindrücken für Augen und Seele lockt auch der Geschmack der großen weiten Welt. Wie kriegt man das…
Kinder am Tisch – das ist Vergnügen und Herausforderung zugleich. Denn nicht alles, was wir wollen, dass sie essen sollen, wollen sie auch essen! Was nicht heißt, dass sie nur…
Kinder in einen gesunden Ernährungskosmos hinein zu navigieren, scheint ein Ding der Unmöglichkeit geworden zu sein. Jedenfalls ist es das, was mir Eltern, insbesondere Mütter, berichten. Die Klagen lauten vor…
Alles, was es wert ist getan zu werden, ist es bekanntlich wert, langsam getan zu werden. Das gilt auch – und wie ich finde – ganz besonders, für’s Essen. Im…
Das gewisse Etwas mehr an Selbstversorgung sollte nicht nur sinnvoll sein, sondern auch ein bisschen Spaß machen. Finde ich. Doch unser Garten hat’s mir da nicht grade leicht gemacht. 10…
Diese Woche, am 20.05.2020 hat die EU Kommission Pläne vorgelegt, wonach Europa weltweiter Vorreiter für nachhaltige Ernährung und biologische Vielfalt werden soll. Pläne für ein klimaneutrales Europa bis 2050 setzen…
Erdbeeren und Spargel – in der Lebensmittelharmonie passen sie perfekt zusammen. Spargel gehört zum grünen Bereich und Erdbeeren zum blauen Bereich. Ergo eignen sich die beiden im Tandem zum Beispiel gut zu einem Salat von Spargel mit…
Gestern Abend durfte ich laut offizieller Freigabe des Landes NRW zur Wiederöffnung der Volkshochschulen zum ersten Mal wieder „draußen“ arbeiten. Heißt konkret: für die Erftstädter VHS eine Einführung in die…
Bio kostet Geld, mehr als nicht-Bio. Wie wäre es, wenn Du Dich mit Produzenten und Verarbeitern zusammenschließen könntest, damit es für alle besser funktioniert. Du hast Preisstabiltiät und Beteiligung. Die…
Am Dienstag, dem 03.03.2020 hat am offenen Abend des Ess Kultur Pur Seminares Godehard Graf von Hoensbroech vom demeter Obstpark Schloss Türnich zum Zustand des Bodens referiert. Das war der bestbesuchteste offene Abend, den…
Hast Du am kommenden Donnerstag um 18.00 Uhr noch ein Stündchen Zeit? Dann kannst Du zwei tolle Dinge gleichzeitig kennenlernen. Einmal den noch fast frisch gebackenen unverpackt-Laden „Im Körbchen“ in…
Wovon lebst Du? Denkst Du bei der Frage an Luft und an Liebe? Oder an Nudeln, Kartoffeln und Gemüse? Alles richtig. Falls Du an die „bodenständigere“ Antwort gedacht hast, dann…
Es ist soweit: gestern und heute hat nahezu jede/r meiner Patientinnen und Patienten, die ich im Laufe des Tages gesehen habe, gefragt, was ich denn zum Corona Virus denke und was man…
„an apple a day keeps the doctor away“ – das dürfte für uns alle klar sein, oder? Das nett gereimte Merksätzchen ist welweit geradezu zum Synonym geworden, nicht nur für…
Auch Du bestehst aus ziemlich viel Wasser. Komisch, oder? So flüssig fühlen wir uns doch manchmal gar nicht an! Dabei sind es in unserer Jugend bis zu 85 % gewesen…
Noch’ ne neue Ernährungsform, denkt sich vielleicht mancher, der zum ersten Mal mit der Lebensmittelharmonie in Berührung kommt. Brauchen wird das noch? Gute Frage. Und die Antwort ist „Nein“. Wir…
Wer heute seine Ernährung ändern will, der wird in der Regel eine der aktuellen gesellschaftlichen Strömungen wählen. Die Motivationen dafür können unterschiedlich sein, die gewählten Methoden auch – doch eins…
Wie haben Deine UrUrUr-Großeltern eigentlich überlebt? Wie sind sie über den Winter gekommen? Wieso sind ihnen die Vorräte des Sommers nicht einfach vergammelt? Warum sind sie ohne Supermarkt und Tiefkühltruhe…
Du willst die Energie und Information aus Pflanzen für Dich nutzbar machen? Du willst wissen, wieviel Einfluss Du damit ausüben kannst auf Deine Befindlichkeit und auf Deine Symptome? Du vertraust…
Auf meinem Weg zur „Rohvolution“ Messe in Speyer habe ich letztens Zwischenstation gemacht beim Deutschen Aloe Vera Zentrum in Steinfeld an der südlichen Weinstraße. Mein Interesse an der Aloe-Pflanze hat…
In Speyer war am letzten September-Wochenende 2018 ein Ereignis der besonderen Art – die ROHVOLUTION, das ist DIE deutsche Rohkostmesse. Sie fand zum 10. Mal statt – und bislang war…
Letztens hatte ich eine Interessentin für das ESS KULTUR PUR Seminar am Telefon, die mir die Frage stellte: „Was bedeutet überhaupt Lebensmittelharmonie? Was kann ich mir darunter vorstellen?“ Nun, ich…
Schon fast wieder Mittsommmerzeit! Wieviel Stunden dieses Frühlings haben wir den Frühling auf der Haut gespürt? Welche Pflanzen haben wir wirklich täglich kommen und gedeihen sehen? Die Amselkinder im Nest…
Auf der diesjährigen Biogartenmesse auf Schloss Türnich hatte ich Gelegenheit, die Grundprinzipien gelingender Frühjahrsentgiftung in einem Vortrag mitten im wunderschönen Heilpflanzengarten vorzustellen. Hier eine kleine Zusammenfassung für alle, die nicht…
Den Auftakt zu den Gastvorträgen im ESS KULTUR PUR Seminar hat in diesem Jahr Heike Schröder gemacht. Baubiologin und Autorin des Buches „Plastik im Blut“. Das Thema gehört in den…
Hier meldest Du Dich an zum 7-tägigen Gratis-Grundlagentraining in der Lebensmittelharmonie. In 7 E-Mails über 7 Tage erhältst Du zum einen eine präzise Anleitung zum Selbsttest in Sachen Deiner Gesundheit und Vitalität. Zum zweiten erhält jeder Trainingstag einen sofort umsetzbaren Tipp für Dich, der Dein Grundlebensgefühl direkt auf ein neues Niveau heben wird. Am siebten Tag erwartet Dich ein vielleicht lebensveränderndes Geschenk ...
Aber jetzt fang’ erstmal an!
Mit Ihrer Anmeldung werden Ihre Daten bei meinem Anbieter Klick-Tipp weiterverarbeitet. Sie werden ausschließlich zu dem oben genannten Zweck verwendet. Mit der Angabe Ihrer Daten melden Sie sich für meinen Newsletter an. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.
Weitere Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.